top of page
Praxis-103.jpg
Praxis-137.jpg
Praxis-103.jpg
Praxis-144.jpg
Praxis-110_edited.jpg

Herzlich Willkommen bei der Praxis Koppmann & Sies in Baienfurt
Ihre Praxis für Osteopathie und Physiotherapie

  • 50 Minuten

    85 €

  • 25 Minuten

    35 €

    70 €

    50 Minuten

  • 25 Minuten

    35 €

    70 €

    50 Minuten

  • 25 Minuten

    35 €

    70 €

    50 Minuten

  • 25 Minuten

    30 €

    60 €

    50 Minuten

Es wird keine Umsatzsteuer in Rechnung gestellt werden, da die Leistung als Kleinunternehmer gem. § 19 UStG erbracht wird und keine Pflicht zur Entrichtung von Umsatzsteuer besteht.

Unsere Preise

Unsere Behandlung

Unsere Behandlungen

Anwendung

Osteopathie

„Nicht der Erreger ist das Problem, sondern das Milieu!“ (Bechamp)
Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die den Mensch ganzheitlich behandelt und begreift. Der Zustand der Gewebe im Allgemeinen und des Bindegewebes sowie Organen im Besonderen, sind das Betätigungsfeld des Osteopathen.

Bewegung ist Leben. Bewegung steht gleichzeitig als Kennzeichen und Voraussetzung für Leben. Ist die Beweglichkeit des Gewebes eingeschränkt, kann es zu Beschwerden kommen. Das Gewebe verliert an Vitalität – der Boden neigt zu erkranken.

Die Osteopathie verbindet detaillierte Kenntnisse der Anatomie und Physiologie mit klinischen Untersuchungsmethoden, um auf die Ursache von Problemen und Einschränkungen zu kommen. Der Therapeut behandelt somit die Ursache und nicht die Symptome.

Physiotherapie

Die Physiotherapie umfasst zahlreiche therapeutische Techniken und funktionelle Übungen, die auf das Beschwerdebild des Patienten abgestimmt sind. Sie dienen dem Muskelaufbau, der Bewegungserweiterung und Dehnung der Muskulatur.

Die Physiotherapie gilt für Erkrankungen des Bewegungsapparates: bei akuten oder chronischen Erkrankungen, nach Verletzungen im Sport oder Alltag und nach Operationen. Auch präventive Maßnahmen werden eingesetzt, um Fehlbelastungen des Bewegungsapparates zu vermeiden.

Die Physiotherapie kann durch physikalische Reize, wie z.B. Wärme, Kälte, Elektrotherapie und Ultraschall ergänzt werden.

Therapie
Anwendung

Physiotherapie

Die Physiotherapie umfasst zahlreiche therapeutische Techniken und funktionelle Übungen, die auf das Beschwerdebild des Patienten abgestimmt sind. Sie dienen dem Muskelaufbau, der Bewegungserweiterung und Dehnung der Muskulatur.

Die Physiotherapie gilt für Erkrankungen des Bewegungsapparates: bei akuten oder chronischen Erkrankungen, nach Verletzungen im Sport oder Alltag und nach Operationen. Auch präventive Maßnahmen werden eingesetzt, um Fehlbelastungen des Bewegungsapparates zu vermeiden.

Die Physiotherapie kann durch physikalische Reize, wie z.B. Wärme, Kälte, Elektrotherapie und Ultraschall ergänzt werden.

Anwendung

Unsere Räumlichkeiten

  • „Nicht der Erreger ist das Problem, sondern das Milieu!“ (Bechamp)Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die den Mensch ganzheitlich behandelt und begreift. Der Zustand der Gewebe im Allgemeinen und des Bindegewebes sowie Organen im Besonderen, sind das Betätigungsfeld des Osteopathen.Bewegung ist Leben. Bewegung steht gleichzeitig als Kennzeichen und Voraussetzung für Leben. Ist die Beweglichkeit des Gewebes eingeschränkt, kann es zu Beschwerden kommen. Das Gewebe verliert an Vitalität – der Boden neigt zu erkranken.Die Osteopathie verbindet detaillierte Kenntnisse der Anatomie und Physiologie mit klinischen Untersuchungsmethoden, um auf die Ursache von Problemen und Einschränkungen zu kommen. Der Therapeut behandelt somit die Ursache und nicht die Symptome.

  • Die Physiotherapie umfasst zahlreiche therapeutische Techniken und funktionelle Übungen, die auf das Beschwerdebild des Patienten abgestimmt sind. Sie dienen dem Muskelaufbau, der Bewegungserweiterung und Dehnung der Muskulatur.Die Physiotherapie gilt für Erkrankungen des Bewegungsapparates: bei akuten oder chronischen Erkrankungen, nach Verletzungen im Sport oder Alltag und nach Operationen. Auch präventive Maßnahmen werden eingesetzt, um Fehlbelastungen des Bewegungsapparates zu vermeiden.Die Physiotherapie kann durch physikalische Reize, wie z.B. Wärme, Kälte, Elektrotherapie und Ultraschall ergänzt werden.

Unsere Behandlungen

Kontakt

Praxis Koppmann & Sies
Bergatreuter Str. 1
88255 Baienfurt

info@koppmann-sies.de

0751 5579306

Termine Montag - Freitag
nach telefonischer Vereinbarung

Unsere Therapiemethoden

Osteopathie

„Nicht der Erreger ist das Problem, sondern das Milieu!“ (Bechamp)
Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die den Mensch ganzheitlich behandelt und begreift. Der Zustand der Gewebe im Allgemeinen und des Bindegewebes sowie Organen im Besonderen, sind das Betätigungsfeld des Osteopathen.

Bewegung ist Leben. Bewegung steht gleichzeitig als Kennzeichen und Voraussetzung für Leben. Ist die Beweglichkeit des Gewebes eingeschränkt, kann es zu Beschwerden kommen. Das Gewebe verliert an Vitalität – der Boden neigt zu erkranken.

Die Osteopathie verbindet detaillierte Kenntnisse der Anatomie und Physiologie mit klinischen Untersuchungsmethoden, um auf die Ursache von Problemen und Einschränkungen zu kommen. Der Therapeut behandelt somit die Ursache und nicht die Symptome.

Anwendung
Behandlung

Physiotherapie

Die Physiotherapie umfasst zahlreiche therapeutische Techniken und funktionelle Übungen, die auf das Beschwerdebild des Patienten abgestimmt sind. Sie dienen dem Muskelaufbau, der Bewegungserweiterung und Dehnung der Muskulatur.

Die Physiotherapie gilt für Erkrankungen des Bewegungsapparates: bei akuten oder chronischen Erkrankungen, nach Verletzungen im Sport oder Alltag und nach Operationen. Auch präventive Maßnahmen werden eingesetzt, um Fehlbelastungen des Bewegungsapparates zu vermeiden.

Die Physiotherapie kann durch physikalische Reize, wie z.B. Wärme, Kälte, Elektrotherapie und Ultraschall ergänzt werden.

Team-137.jpg

Sebastian Koppmann

Heilpraktiker

Physiotherapeut

Team-143.jpg

Benjamin Sies

Heilpraktiker

Physiotherapeut

Team-64.jpg

Jeannine Koppmann

Physiotherapeutin

Team-85.jpg

Natalia Maier

Physiotherapeutin

Team-16.jpg

Inga Westhoff

Physiotherapeutin

Team-26.jpg

Sabrina Steinhauser

Physiotherapeutin

Team-38.jpg

Katharina Döser

Physiotherapeutin

Team-107.jpg

Ursula Heim

Physiotherapeutin

Team-16_01.jpg

Alina Hoff

Physiotherapeutin

Unser Team

bottom of page